Liste früherer Veranstaltungen
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics wird herzlich eingeladen zu dem Workshop
Arbitration Proceedings: ein Praxisbericht (09.05.2022)
Vortragen werden Frau Dr. Meike Kapp-Schwoerer und Herr Dr. Hendrik Thies, Partner der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB. Der Vortrag wird um 18 Uhr ct in den Räumlichkeiten der Kanzlei stattfinden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Finance for Future (02.06.2022)
Wie Crypto und Greta die Finanzwelt beeinflussen
- über Digitalisierung und Dezentralisierung der Finanzmärkte und
- die Entwicklung und Trends bei grünen Finanzierungen
Vortragen werden Herr Dr. Nick Wittek, sowie Herr Ulf Kreppel, Partner bei Jones Day. Der Vortrag wird am Donnerstag, den 02.06.20222 um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Universität statt finden. (HS 1108)
Im Anschluss lädt die Kanzlei Jones Day auf einen Umtrunk in einer Freiburger Gaststätte ein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
International commerical real estate financing (23.06.2022)
- Wer sind die großen Player der Fremdfinanzierung von gewerblichen Immobilien und wie läuft eine solche ab?
- Welche Interessen sollte man mitbringen, um später als Anwalt in dieser Branche tätig zu werden?
Vortragen wird Frau Claudia Leyendecker, Partnerin bei Jones Day und Herr Frederic A. Oest Associate bei Jones Day. Der Vortrag wird am Donnerstag, den 23.06.2022 um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Universität stattfinden. (HS 1108)
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.06.2022.
Im Anschluss lädt die Kanzlei Jones Day auf einen Umtrunk in einer Freiburger Gaststätte ein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gestaltung und Anwendung von Arbeitsverträgen - Tücken und Lücken (21.07.2022)
Vortragen wird Frau Friederike Steininger, Partnerin in Charge bei Jones Day. Der Vortrag wird am Donnerstag, den 21.07.2022 um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Universität stattfinden (HS 1132).
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
Antitrust Compliance – David gegen Goliath
Vortragen werden Dr. Johannes Zöttl, Partner bei der Kanzlei Jones Day, sowie Kevin M. Wilcock, Associate ebenda.
Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 01.02.2022, um 18 Uhr c.t., voraussichtlich online über Zoom. Angemeldete erhalten die Zoom-Einwahldaten vor der Veranstaltung zugesandt. Wir bitten um Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Freitag, den 28.01.2022. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Workshop Arbeitsrecht - Life Cycle eines Arbeitsverhältnisses
Vortragen werden Friederike Steininger, Maximilian Baur und Martin Lotz, Rechtsanwält *innen bei der Kanzlei Jones Day.
Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 11.01.2022, um 18 Uhr c.t., voraussichtlich online über Zoom. Angemeldete erhalten die Zoom Einwahldaten ein paar Tage vor der Veranstaltung zugesandt. Wir bitten um Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni freiburg.de bis Freitag, den 07.01.2022. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Tipps & Tricks für die Arbeitsvertragsprüfung
Vortragen werden Herr Dr. Andreas Schubert sowie Herr Max Fahr, Rechtsanwälte bei der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 09.12.2021, um 18 Uhr c.t.. Bedingt durch das aktuelle Infektionsgeschehen wird die Veranstaltung online über Zoom statt-finden. Angemeldete Teilnehmer*innen erhalten die Zoom-Anmeldedaten per Mail.
Wir bitten um Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Montag, den 06.12.2021. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab in "Die Höhle der Löwen" - Was hinter den Kulissen wirklich passiert
Einblicke in die Gründung und den Finanzierungs-Life-Cycle eines Startups von der Gründung bis zum Exit
Vortragen werden Herr Christian Krebs, Partner bei Jones Day, sowie Frau Lorena Exner, Herr Max Hoffmann und Herr Max Hortmann, Associates ebenda. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 11.11.2021, um 18 Uhr c.t. in HS 1231 (3G-Nachweis erforderlich). Im Anschluss lädt die Kanzlei Jones Day zu einem Umtrunk. Der Ort wird den Teilnehmer*innen rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir bitten um Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Montag, den 08.11.2021. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Anwaltliche Strategien –Workshop anhand von Beispielsfällen“
unter der Leitung von Herrn Dr. Hendrik Thies und Frau Dr. Meike Kapp-Schwoerer, Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB am Montag, den 18.11.2019, 18 Uhr s.t., in den Räumlichkeiten der Kanzlei, Kaiser-Joseph-Straße 284.
Im Anschluss lädt die Kanzlei zu einem Stehempfang.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis 13.11.2019.
gez. Professor Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Oxford)
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Anwaltliche Strategien –Workshop anhand von Beispielsfällen“
unter der Leitung von Herrn Dr. Hendrik Thies und Frau Dr. Meike Kapp-Schwoerer, Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB
am Mittwoch, den 26.06.2019, 18 Uhr c.t., in den Räumlichkeiten der Kanzlei, Kaiser-Joseph-Straße 284
Im Anschluss lädt die Kanzlei zu einem Stehempfang.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Freitag, den 21.06.2019.
gez. Professor Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Oxford)
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Datenschutzrecht in der Praxis: Der Absturz eines Piloten. Ein Workshop mit Fallbeispiel.“
unter der Leitung von Herrn Dr. Ingemar Kartheuser, LL.M., und Frau Dr. Anke Dieckhoff, Linklaters LLP am Montag, den 17.06.2019, 18 Uhr c.t., in HS 1098.
Im Anschluss lädt die Kanzlei zu einem Stehempfang am Institut für Medien-und Informationsrecht, Rempartstraße 4. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Freitag, den 14.06.2019.
gez. Professor Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Oxford)
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Investment Funds erklärt anhand einer Case Study“
Ein interaktiver Workshop zu Grundlagen, wirtschaftlichen und rechtlichen Funktionsweisen eines Fonds.
unter der Leitung von Sebastian Bruchwitz und Anna-Katharina Pott
Internationale Sozietät Linklaters LLP
am Mittwoch, den 16.01.2019, 18 Uhr c.t., R2 (Peterhof)
Im Anschluss lädt die Sozietät Linklaters zu einem Stehempfang am Institut für Medien-und Informationsrecht, Rempartstraße4 (3.OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.debis Montag, den 14.01.2019.
gez. Prof. Dr. Boris P. Paal, M.Jur. (Oxford)
Dieser Vortrag wurde verschoben auf den 28.11.2018. Der Vortrag findet nunmehr in Raum 205 (Breisacher Tor) statt. Anmeldungen werden bis zum 23.11. gern entgegen genommen.
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
Joint Venture- und Gesellschaftervereinbarungen
Ein Überblick über Gesellschaftervereinbarungen und Joint Venture Agreements, wesentliche Anwendungsbereiche und Inhalte sowie Beendigungsmechanismen.
unter der Leitung von Herrn Dr. Sebastian Daub und Herrn Mykyta Selivanov
Linklaters LLP
am Mittwoch, den 07.11.2018, 18 Uhr c.t.,
in R01 036a (Alte Universität)
Im Anschluss lädt die Kanzlei zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstraße 4, 3. OG.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an
legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Freitag, den 02.11.2018.
gez. Professor Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Oxford)
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Praktische Tipps für das Mandantengespräch“
unter der Leitung von Herrn Dr. Hendrik Thies und Frau Dr. Meike Kapp-Schwoerer
Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB
am Montag, den 15.10.2018, 18.30 Uhr
in den Kanzlei-Räumlichkeiten, Kaiser-Joseph-Straße 284 in Freiburg.
Im Anschluss wird es ein Get-Together mit den Referenten und weiteren Anwältinnen und Anwälten der Kanzlei geben.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an
legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Mittwoch, den 10.10.2018.
gez. Professor Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Oxford)
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Wer hat Angst vor der DSGVO? Implementierung anhand eines praktischen Beispiels“
unter der Leitung von Herrn Dr. Clemens Birkert und Herrn Dr. Florian Schmitt
Internationale Sozietät Linklaters LLP
am Mittwoch, den 18.07.2018, 18.30 Uhr, Hörsaal 3118
Im Anschluss lädt die Sozietät Linklaters zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstraße 4 (3.OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per
Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Montag, den 16.07.2018.
gez. Prof. Dr. Boris P. Paal, M.Jur. (Oxford)
_____________________________________________________________
Im Rahmen der Freiburg Legal Clinics machen wir Sie aufmerksam auf den Vortrag
„Falltür Vergaberecht – von den Untiefen eines wuchernden Rechtsgebiets“
Der Vortrag ist als erste Einführung in das Vergaberecht gedacht und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Er eignet sich für alle interessierten Studierenden, insbesondere für diejenigen, die den Schwerpunktbereich 4 „Handel und Wirtschaft“ gewählt haben oder sich dafür interessieren.
Wozu dient das Vergaberecht überhaupt? Wann ist es einschlägig? Was passiert, wenn ich es übersehe?
Anhand einzelner Fälle aus der Praxis sollen diese und andere Fragen beantwortet und die (stetig zunehmende) Bedeutung des Vergaberechts veranschaulicht werden. Sie erhalten einen ersten Überblick über das System, die Ziele und die Grundprinzipien des Vergaberechts. Auch das besondere Rechtsschutzsystem vor den Vergabenachprüfungsinstanzen wird erläutert.
Donnerstag, 12. Juli, 16:00 Uhr s.t. bis 17:30 Uhr
Hörsaal 3043 (anschl. Imbiss)
Dr. Marco König, Rechtsanwalt, Gleiss Lutz Stuttgart
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung an
legalclinics@jura.uni-freiburg.de
_____________________________________________________________
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Verhandlungstraining für zukünftige Anwältinnen und Anwälte“
unter der Leitung von
Herrn Dr. Sven Tjarks und
Frau Dr. Meike Kapp-Schwoerer
Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB
am Montag, den 25.06.2018, 18.00 Uhr
in den Kanzlei-Räumlichkeiten, Kaiser-Joseph-Straße 284 in Freiburg.
Im Anschluss wird es ein Get-Together mit den Referenten und weiteren Anwältinnen und Anwälten der Kanzlei geben.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an
legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Mittwoch, den 20.06.2018.
gez. Professor Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Oxford)
_____________________________________________________________
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
möchten wir Sie aufmerksam machen auf die Veranstaltung
"Einführung in die strategische Rechtskommunikation"
Juristische Auseinandersetzungen werden heutzutage nicht mehr ausschließlich im Gerichtssaal gewonnen, sondern auch in den Medien. Denn was nutzt es Betroffenen, allein juristisch zu triumphieren, in der Öffentlichkeit aber nicht länger tragbar zu sein? Das Vorlesungs-Angebot gibt Einblicke in die professionelle Steuerung rechtlicher Konflikte, die Möglichkeiten und Grenzen der prozessbegleitenden Kommunikation (Litigation-PR).
Unter der Leitung von
Herrn RA Martin Wohlrabe
CONSILIUM Rechtskommunikation Berlin
am Freitag, den 26.01.2018, 12:00-17:30 Uhr und Samstag, den 27.01.2018, 9:00-16:00 Uhr, Hörsaal 1010
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://campus.uni-freiburg.de/qisserver/pages/cm/exa/coursecatalog/showCourseCatalog.xhtml?_flowId=showCourseCatalog-flow&_flowExecutionKey=e1s8
_____________________________________________________________
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
"Strategische Rechtskommunikation
Zaubermittel oder zahnloser Tiger?"
Einblicke in und Diskussion über die Öffentlichkeitsarbeit rund um Rechtsstreitigkeiten.
Unter der Leitung von
Herrn RA Martin Wohlrabe
CONSILIUM Rechtskommunikation Berlin
am Donnerstag, den 13.07.2017, 18.00 Uhr c.t. , Hörsaal 1009
Im Anschluss lädt CONSILIUM Rechtskommunikation zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstraße 4 (3.OG).
Zur besseren Planung bitten wir um unverbindliche Anmeldung per Mail an
legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Montag, den 10.07.2017.
gez. Professor Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Oxford)
_____________________________________________________________
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
Rise of the Machines – Warum Juristen in Zukunft überflüssig sind!
Eine Diskussion zu LegalTech und wie die Digitalisierung den
Rechtsmarkt und die juristische Tätigkeit verändert.
Unter der Leitung von
Herrn Arne Gärtner (Project Manager)
Herrn Claudio Flocke (Bus. Development)
Und Herrn Dr. Clemens Birkert (Rechtsanwalt)
Internationale Sozietät Linklaters LLP
am Mittwoch, den 17.05.2017, 18.00 Uhr c.t. , Hörsaal 3044
Im Anschluss lädt die Sozietät Linklaters zu einem Stehempfang am Institut für
Medien- und Informationsrecht, Rempartstraße 4 (3.OG).
Zur besseren Planung bitten wir um unverbindliche Anmeldung per Mail an
legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Montag, den 15.05.2017.
gez. Professor Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Oxford)
_____________________________________________________________
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Digitalisierung und Recht“
Industrie 4.0, Internet der Dinge, Autonomes Fahren, Blockchain, Smart Contracts – die Liste der Schlagworte im Kontext der Digitalisierung ist lang. Mit neuen technischen Möglichkeiten entstehen auch neue juristische Herausforderungen und Fragestellungen. Der Vortrag gibt einen Überblick über ausgewählte Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Digitalisierung und beleuchtet aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.
Unter der Leitung von
Herrn Dr. Michael Kraus
Counsel, CMS Hasche Sigle
am Mittwoch, den 26.04.2017, 18.00 Uhr c.t., Hörsaal 1221
Im Anschluss lädt CMS Hasche Sigle zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstraße 4 (3.OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Freitag, den 21.04.2017.
gez. Prof. Dr. Boris Paal, M.Jur. (Oxford)
_____________________________________________________________
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
Dispute Resolution und
Dawn Raid – Razzia im Morgengrauen.
Einblicke in die anwaltliche Beratungstätigkeit bei Durchsuchungen im Unternehmen durch die Staatsanwaltschaft,
die Steuerfahndung und das Bundeskartellamt
an der Grenze zwischen Behinderung von Ermittlungsmaßnahmen und dem Schutz berechtigter Interessen des Mandanten.
Unter der Leitung von
Herrn Christopher Klojer und Herrn Maximilian Reichert
Internationale Sozietät Linklaters LLP
am Mittwoch, den 01.02.2017, 18.00 Uhr c.t., Hörsaal 1221
Im Anschluss lädt die Sozietät Linklaters zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstraße 4 (3.OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Freitag, den 27.01.2017.
gez. Prof. Dr. Boris Paal, M.Jur. (Oxford)
_____________________________________________________________
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Case Studies: Rechtsberatung von Start-Ups“
unter der Leitung von
Herrn Dr. Martens und Herrn Dr. Tjarks
Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB
am Montag, den 16.01.2017, 18.00 Uhr
in den Kanzlei-Räumlichkeiten, Kaiser-Joseph-Straße 284 in Freiburg.
Im Anschluss wird es ein Get-Together mit den Referenten und weiteren Anwältinnen und Anwälte der Kanzlei geben.
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Donnerstag, den 12.01.2017.
gez. Professor Paal
_____________________________________________________________
Im Rahmen der Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„They’re out!
Was bedeutet Brexit eigentlich rechtlich?“
Am 23. Juni 2016 stimmten die Briten für den Austritt aus der Europäischen Union. Welche Folgen der Brexit hat und wie mögliche Handlungsoptionen aussehen, werden wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen unseres Workshops erarbeiten.
Unter der Leitung von RA Ulrich H. Wolff
internationale Sozietät Linklaters LLP
am Mittwoch, den 30.11.2016, 18.15 Uhr, Hörsaal 3118
Im Anschluss lädt die Sozietät Linklaters ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de
bis Montag, den 28.11.2016.
gez. Professor Paal
Im Rahmen der Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Internationale Akquisitionsfinanzierungen und Kreditsicherheiten“
unter der Leitung von
Herrn Dr. Hüther, Dr. Thümmler und Frau Heym
internationale Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
am Mittwoch, den 09.11.2016, 18.15 Uhr
in Hörsaal 1221
Im Anschluss lädt die Sozietät Freshfields ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de
bis Montag, den 07.11.2016.
gez. Professor Paal
______________________________________________________________________
Herzliche Einladung an alle Interessenten zum
5. Symposium des Bundes Studentischer Rechtsberater e.V. (BSRB)
ausgerichtet durch Pro Bono Studentische Rechtsberatung Freiburg e.V.
21. - 23. Oktober 2016 in Freiburg
zu dem Thema:
"Studentische Rechtsberatung in der Praxis"
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter:
http://probono-freiburg.de/bewerbung/symposium/
_______________________________________________________________________
ACHTUNG: ENTFALL DES WORKSHOPS MIT FRESHFIELDS LLP AM 14.07.2016, 18 h c.t.
Der unten genannte Workshop am Donnerstag, den 14.07.2016 mit RA Dr. Andreas Thümmler von Freshfields LLP zum Thema: "Internationale Akquisitionsfinanzierungen und Kreditsicherheiten" fällt aus. Der Workshop wird im kommenden Wintersemester nachgeholt.
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
„Internationale Akquisitionsfinanzierungen und Kreditsicherheiten“
unter der Leitung von
RA Dr. Andreas Thümmler
internationale Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
am Donnerstag, den 14.07.2016, 18.15 Uhr
in Hörsaal 1108
Im Anschluss lädt die Sozietät Freshfields ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de
bis Dienstag, den 12.07.2016.
gez. Professor Paal
_____________________________
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zum Workshop
“Blockchain – The New Kid on the Block”
Viele Unternehmen arbeiten heimlich an einer Revolution. Die sogenannte Blockchain-Technologie verspricht, unser Leben günstiger, schneller und effizienter zu machen. Welche technischen und rechtlichen Herausforderungen das "new kid on the block" im Gepäck hat, werden wir bei unserem Workshop mit Ihnen gemeinsam erarbeiten.
unter der Leitung von
RA Patrick Neidinger, LL.M.
Linklaters LLP
am Donnerstag, den 23.06.2016, 18.15 Uhr
in Hörsaal 1015
Im Anschluss lädt die Sozietät Linklaters LLP ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de
bis Montag, den 21.06.2016.
gez. Professor Paal
_______________________________________________________
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
"Mietpreisbremse, Maklergebühren, Studierendenwohnheime – Studentische Wohnraummiete in der Beratungspraxis"
unter der Leitung von
RA Dr. Till Böttcher und
RA Peter Metzger
Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB
am Montag, den 02.05.2016, 18.00 Uhr
in den Kanzlei-Räumlichkeiten, Kaiser-Joseph-Straße 284 in Freiburg
Der Workshop steht allen Interessierten offen.
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Donnerstag, den 28.04.2016.
gez. Professor Paal
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
„Von Preisabsprachen bis zu Ministererlaubnissen - Einblicke in die Praxis eines Kartellrechts-Anwalts“
unter der Leitung von
RA Dr. Ulrich Scholz internationale Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
am Donnerstag, den 28.04.2016, 18.15 Uhr
in Hörsaal 1108
Im Anschluss lädt die Sozietät Freshfields ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de
bis Dienstag, den 26.04.2016.
gez. Professor Paal
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
Data Wars Episode II – Das Erwachen des Rechts
Facebook, Google und Co. vs. die neue EU-Datenschutzgrundverordnung
unter der Leitung von
Dr. Daniel Pauly
Linklaters LLP
am Donnerstag, den 04.02.2016, 18.15 Uhr
in Hörsaal 1023
Im Anschluss lädt die Sozietät Linklaters LLP ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de
bis Montag, den 01.02.2016.
gez. Professor Paal
Aufgrund eines Trauerfalls kann der Vortrag leider nicht stattfinden. Ein Wiederholungstermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Im Rahmen von
Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
Safe Harbor & Co. –
Entscheidung des EuGH vom 06.10.2015 und aktuelle datenschutzrechtliche Entwicklungen
unter der Leitung von
Christian Rein, Counsel
CMS Hasche Sigle
am Freitag, den 15.01.2016, 16.15 Uhr
in Hörsaal 1016
Im Anschluss lädt CMS Hasche Sigle ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Mittwoch, 13.01.2016.
gez. Professor Paal
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
„Dawn Raids“
„Besuch“ von der Kartellbehörde im Morgengrauen
unter der Leitung von
RA Dr. Frank Röhling
internationale Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
am Donnerstag, den 26.11.2015, 18.00 Uhr in Hörsaal 1023
Im Anschluss lädt die Sozietät Freshfields ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG). Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Dienstag, den 24.11.2015.
gez. Professor Paal
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
Bank günstig abzugeben – gebraucht aber in gutem Zustand
Unternehmenskauf leicht gemacht
unter der Leitung von
Dr. Sebastian Daub, LL.M. und Andreas Müller
Sozietät Linklaters LLP
am Donnerstag, den 12.11.2015, 18.00 Uhr
in Hörsaal 1019
Im Anschluss lädt die Sozietät Linklaters LLP ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de.
gez. Professor Paal
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
Verhandlungstraining für zukünftige Anwältinnen und Anwälte
unter der Leitung von
RA Dr. Hendrik Thies und
RA Dr. Sven Tjarks
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
am Montag, den 19.10.2015, 18.15 Uhr
in den Kanzlei-Räumlichkeiten, Kaiser-Joseph-Straße 284 in Freiburg
Der Workshop steht allen Interessierten offen.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Mittwoch, den 14.10.2015.
gez. Professor Paal
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Vortrag
Gewerblicher Rechtsschutz in der Praxis
Apple vs. Samsung (und mehr)
unter der Leitung von
RA Dr. Daniel Antonius Hötte,
Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
am Donnerstag, den 23.07.2015, 16.00 Uhr (s.t.)
in Raum R4 im Peterhof
gez. Professor Paal
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
Recht auf Vergessen
Der „digitale Radiergummi“ im Spannungsfeld von Datenschutz und Meinungsfreiheit
unter der Leitung von
Dr. Daniel Pauly, internationale Sozietät Linklaters LLP
am Donnerstag, den 09.07.2015, 18.00 Uhr
in Hörsaal 1023
Im Anschluss lädt die internationale Sozietät Linklaters LLP ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de
bis Dienstag, den 07.07.2015.
gez. Professor Paal
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
Steuerrecht – Unterschiede der Besteuerung von Kapital- und Personengesellschaften
unter der Leitung von
Luise Uhl-Ludäscher und Dr. Tobias Schneider
CMS Hasche Sigle
am Freitag, den 03.07.2015, 16.00 Uhr
in Hörsaal 1023
Im Anschluss lädt die Sozietät CMS Hasche Sigle ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG).
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Mittwoch, den 01.07.2015.
gez. Professor Paal
Im Rahmen von Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Workshop
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet
unter der Leitung von
RA Dr. Morton Douglas
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
am Montag, den 08.06.2015, 18.15 Uhr
in den Kanzlei-Räumlichkeiten, Kaiser-Joseph-Straße 284 in Freiburg
Der Workshop steht allen Interessierten offen.
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachname an legalclinics@jura.uni-freiburg.de bis Donnerstag, den 04.06.2015.
gez. Professor Paal
WICHTIGER HINWEIS: Veranstaltung entfällt leider wegen Bahnstreik. Ersatztermin wird bekannt gegeben.
Im Rahmen von
Freiburg Legal Clinics
wird sehr herzlich eingeladen zu einem Vortrag
Gewerblicher Rechtsschutz in der Praxis
Apple vs. Samsung (und mehr)
unter der Leitung von RA Dr. Daniel Antonius Hötte,
Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
am Donnerstag, den 21.05.2015, 18.00 Uhr (s.t.)
im Hörsaal 1023
Im Anschluss lädt die Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer ein zu einem Stehempfang am Institut für Medien- und Informationsrecht, Rempartstr. 4 (3. OG). Der Workshop steht allen Interessierten offen.
Über eine unverbindliche Anmeldung wird gebeten.